#ichstehauf 2025

Die Schimper steht auf!
#IchStehAuf geht in die zweite Runde! Der große Erfolg im vergangenen Jahr war Ansporn für eine Neuauflage in diesem Jahr.
Jeden Tag treffen in der Schule Menschen mit unterschiedlichen Geschichten, Meinungen und Erfahrungen aufeinander. Das kann bereichern – aber auch herausfordernd sein: Wie gelingt ein wertschätzender Austausch? Wie schaffen wir eine Kultur, in der Vielfalt als Stärke gesehen wird?
In Zeiten, in denen Meinungen auseinanderdriften und der Ton in sozialen Medien rauer wird, sind kritisches Denken, faktenbasierte Argumentation und Empathie wichtiger denn je. Schule bietet den Raum, diese Zukunftskompetenzen zu stärken – für ein respektvolles Miteinander und eine demokratische Gesellschaft.
Mit der Initiative #IchStehAuf unterstützen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe alle Schulen bei ihren Aktionen zum Thema Demokratie und Vielfalt. Diesmal gibt es keinen bundesweiten Aktionstag, die Schulen können ihren Termin selbst wählen.
Die Idee und unser Beitrag:
Wir haben am Dienstag, 15.07.2025 ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt – auf Tischen oder Stühlen im Klassenraum, auf Sportgeräten in der Turnhalle, auf Tischtennisplatten auf dem Hof oder auf dem Marktplatz. Für unsere Schule haben wir uns in dem gemeinsamen Gremium aus Schulleitung, Stufenleitungen und Pädagogischer Leitung für den Aktionstag folgendes überlegt:
Alle Beteiligten werden als Aktion zu der vorgegebenen Uhrzeit und im Sinne eines „Flashmobs“ auf Tischen und Stühlen in der Aula, im Klassenzimmer oder im Cluster stehen. Dies soll mit Fotos und ggf. Videos dokumentiert werden. Die Aktion ist einmalig und endet nach 3 Minuten. Die Aktion hat am Di, 15.07.2024 um 8:30 Uhr mit allen Klassen auf dem Schulgelände stattgefunden.
Vielen Dank an alle AufsteherInnen!
Text: J. Gottinger, Bilder: KFS