Empfehlung: Medien-Elternabend
Da das Thema Mediennutzung in unserem Alltag immer wieder eine Rolle spielt, möchten wir den Medien-Elternabend an der vhs empfehlen:
Datum: 19.11.2025, 18 - 19 Uhr

Bilder und Berichte aus dem laufenden Schuljahr.
Da das Thema Mediennutzung in unserem Alltag immer wieder eine Rolle spielt, möchten wir den Medien-Elternabend an der vhs empfehlen:
Datum: 19.11.2025, 18 - 19 Uhr
Nach sechs Wochen Sommerferien ist der Bock-Faktor auf Schule bei den Schülern und Schülerinnen in Cluster 5 und 6 (aber bestimmt auch bei allen anderen) sehr verschieden! Während die einen sich total auf ihre Freunde und Freundinnen freuen, gespannt sind was es Neues gibt, könnten für andere die Ferien auch noch ein bisschen länger gehen.
Vier Tage lang drehte sich in der 8.2 alles um Teamgeist, Respekt und Gewaltprävention. Im Projekt „STRONG MINDS – Mentale Stärke, Resilienz und entspannte Schulvibes“ von Clifford Training, unterstützt von der BKK Pfalz, lernten die Schülerinnen und Schüler, Konflikte fair zu lösen, Grenzen zu setzen und Verantwortung zu übernehmen.
Kennenlernen und Teamgeist standen in der ersten Schulwoche der Sechstklässler der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule im Mittelpunkt.
Am Freitag, dem letzten Tag dieser besonderen Woche, stellten die neuen Sechstklässler ihr frisch gewonnenes Miteinander bei einem Ausflug zum Alla-Hopp-Gelände auf die Probe. Schon der Weg dorthin war voller Herausforderungen: Die Teams mussten gemeinsam Aufgaben lösen, ihre Umgebung genau beobachten, knifflige Rechenrätsel knacken und gut zusammenarbeiten.
Der Herbst ist Erntezeit, auch auf unserem KFS-Gemüseacker. Mit viel Eifer widmete sich der neue Wahlkurs der Karottenernte und es wurde bei jeder einzelnen Karotte gestaunt, als wie groß, dick, krumm oder winzig klein sich das jeweilige Exemplar entpuppte, sobald es vorsichtig aus der Erde gezogen war.
In Stücke geschnitten und mit einem leckeren Kräuterdip schmeckten sie alle gut, egal wir krumm oder gerade sie gewachsen waren.

Text und Bilder: A. Drescher
Mit dem neuen Schuljahr nehmen auch die neuen Papierretter aus Cluster 6 ihren Dienst auf! Jeden Freitag nach der Pause gehen sie von Cluster zu Cluster und sammeln die Papierboxen ein, um sie in den Papiercontainer vor dem Schulhaus zu bringen!
So leisten die Schüler und Schülerinnen aus Jahrgang 6 ihren Beitrag zur Mülltrennung an der Schimper Schule.
Traditionell beginnt der Dezember an der Schimper Schule mit einem winterlichen Fest, dem Winterzauber! Dieses Jahr am 5. Dezember von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Jedes Cluster hat einiges vorbereitet und freut sich auf zahlreiche Gäste! Der Erlös geht wie jedes Jahr gerecht verteilt an die Cluster, die Hälfte der Einnahmen wird gespendet.
Am Donnerstag, den 18. September, unternahm die Klasse 8_2 bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug in den Luisenpark nach Mannheim. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich morgens am Schwetzinger Bahnhof und erreichten gegen 9 Uhr den Park.
Die erste Woche nach den Sommerferien stand in Cluster 7 und 8 ganz im Zeichen der Orientierung: