Schule mit Courage: Projekttag an der KFS

Am 21. März, dem internationalen Aktionstag gegen Rassismus, fand an der Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule der Projekttag "Schule mit Courage" statt. Zahlreiche Workshops und Aktivitäten boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich mit Themen wie Fairness, Respekt, Demokratie und sozialem Engagement auseinanderzusetzen.
Sportlich wurde es beim Projekt "Kickfair", das den Fußball als Mittel nutzt, um Werte wie Fairness, Teamarbeit und Konfliktlösung zu vermitteln. Ein weiteres Highlight war das Graffiti-Projekt mit dem professionellen Künstler Marco Billmaier, bei dem die Teilnehmenden den Umgang mit der Sprühdose erlernten und eine große Leinwand gestalteten.
Die Volkshochschule Schwetzingen war mit mehreren Angeboten vertreten: Frau Wirth leitete einen Kunstworkshop, Herr Neff führte in das digitale Gestalten ein und Frau Dobiasz bot einen Achtsamkeitsworkshop an. Auch das Netzwerk Demokratie und Courage war mit Herr Kreß vor Ort und veranstaltete einen Workshop gegen Rassismus.
Tanzbegeisterte konnten am Workshop von Jasmin Herzog teilnehmen, während Theatergruppen des "Theater am Puls" und des ZSL spannende Inszenierungen erarbeiteten.
Ein besonders nachhaltiges Projekt war die Herstellung einer "Buddy Bank" – einer Freundschaftsbank für den Schulhof. In der Schulküche wurde "über den Tellerrand hinaus" geschaut: Schüler:innen kochten und probierten Gerichte aus aller Welt.
Auch das Deutsche Rote Kreuz war mit Herr Triantafylidis vertreten. Er wurde vom Schüler Marco Slabschi aus der Klasse 9.6 unterstützt. Ein Highlight war der mitgebrachte Rettungswagen, der an diesem Tag auf dem Schulhof stand. Im Projekt wurde das Fahrzeug sowie das Equipment vorgestellt und Erste-Hilfe-Maßnahmen erklärt. Ein weiteres Projekt wurde von Feuerwehr Kommandant Lars Oehring präsentiert, unterstützt von den freiwilligen Feuerwehrmitgliedern Nora Michelle Lukas (10.2) und Marie Baumann (9.1). Die Gruppe erarbeitete eine Präsentation zum Thema bürgerliches Engagement und Ehrenamt.
Zum Abschluss des Tages wurde eine besondere Aktion umgesetzt: Ein großes Gruppenfoto entstand, bei dem Schüler:innen und Lehrkräfte die bunten Blätter eines mit Kreide gezeichneten Baumes darstellten – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Vielfalt und Courage.
Text: J. hohner mit Presseteam, Bilder: KFS